Große Ehre für Dr. Eva-Maria Baur
Penzberger Chefärztin übernimmt Präsidentschaft der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie
"Sie können alle sehr stolz auf sich sein!"
16 Schüler der Krankenpflegeschule Starnberger Kliniken feiern erfolgreichen Abschluss.
"Entspannung pur!" mit neuen und bewährten Kursen
Anmeldung für das neue Herbst-/Winterprogramm der Gesundheitsakademie Starnberg ab sofort möglich
6. Oberland Fußsymposium lockte 68 Teilnehmer ins Klinikum Penzberg
Intensiver Erfahrungsaustausch unter Kollegen
Launige Eröffnung der Ausstellung "Veränderungen einer Stadt" am Klinikum Penzberg
Verein für Denkmalpflege & Stadtgeschichte zeigt noch bis 30. September über 100 Fotografien aus 50 Jahren
"Kindern kann man immer helfen"
Starnberger "Action"-Filiale spendete Spielsachen für die Trösterkiste der Kinderklinik.
Rund 80 Besucher bei Benefizkonzert zugunsten des Klinikums Penzberg
1.000 Euro zur Finanzierung eines Mobilitätsstuhls zusammengekommen
"Sie haben bewiesen, dass sie Freunde sind."
Benefizessen des Fördervereins Klinikum Seefeld bringt rund 10.000 Euro an Spenden
Abwechslungsreiches Programm mit Notfalltraining und Erlernen von Verbandstechniken
Klinikum Starnberg beteiligte sich am Boys Day und gab Einblicke in Berufe, die typischerweise von Frauen ausgeübt werden
Zehn selbstgebaute Nistkästen für den Klinikpark
FDP-Stadtrat Anton Wiesböck erfüllte dem Klinikum Starnberg einen Wunsch
"Zeit ist Hirn": Schnellstmögliche Versorgung auch im ländlichen Raum
NEVAS als erstes Schlaganfall-Netzwerk in Bayern zertifiziert - Klinikum Starnberg ist Kooperationskrankenhaus
Inkubator Babyleo und Kompressionsgerät Corpuls wertvolle Unterstützung
Freundeskreis Förderverein des Klinikums Starnberg finanzierte hochwertige Geräte im Wert von über 30.000 Euro
"Die Patienten werden ruhiger, fühlen sich wohl und geborgen."
Am Klinikum Penzberg gibt es ein Spezialbett für Demenzpatienten - Förderverein unterstützte Anschaffung eines Posey Bett
"Grüne Damen" suchen noch Verstärkung
Ehrenamtliche Betreuerinnen sind älteren, alleinstehenden Patienten am Klinikum Starnberg behilflich
Feststimmung für die Patienten
Traditionelles Weihnachtssingen der "Musica Starnberg" auf den Stationen des Starnberger Klinikums
Süße Advents- und Genesungsgrüße
Wasserwacht Pilsensee verteilte kleine Geschenke an die Patienten des Klinikums Seefeld
Neue Funktionsliege für den Sonoraum
Ärzteverbund der Region Penzberg spendet 2.000 Euro an das
Klinikum Penzberg
Jahresversammlung des Freundeskreises Klinikum Seefeld
Geschäftsführer Dr. Thomas Weiler informierte über Stand der Baupläne
Qualitätsmangement Starnberg und Penzberg
Die Krankenhäuser Penzberg und Starnberg lassen sich zertifizieren und bekommen Bestnoten!
Palliativmedizin im Blickpunkt
Sonderveranstaltung des Ärztlichen Kreisverbandes Starnberg zum
Thema „Medizin – Ethik – Recht“ in der Schlossberghalle
Ehrenamtlicher Einsatz in Togo beschert 14 Patienten neue Hüftgelenke
Starnberger Kliniken spenden OP-Material - Dr. med. Klaus Bachfischer operiert vor Ort.
Benefizkonzert Penzberg
Das Klinikum Penzberg und sein Förderverein laden für Freitag, 29. März, um 18 Uhr zu einem Benefizkonzert in die evangelische Kirche am Karl-Steinbauer-Weg 5 in Penzberg ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Palliativteam des Klinikums wird gebeten.
Geburtshilfe Außenstelle Wolfratshausen
Am Dienstag wurde die geburtshilfliche Abteilung offiziell eingeweiht.
Examensfeier in der Krankenpflegeschule
18 Schülerinnen und Schüler feiern Ihren Abschluss - Einrichtung der Starnberger Kliniken GmbH bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten.
Schulungszentrum für Notfallmedizin und Simulation
Am 25.7. fand die feierliche Einweihung des Schulungszentrums für Notfallmedizin und Simulation in den Räumen der Residence im Klinikum Starnberg statt.
Geburtshilfe-Kooperation startet zum 1. Juli
Ab Sonntag betreibt das Klinikum Starnberg am Standort Wolfratshausen eine Hauptabteilung Geburtshilfe und Gynäkologie.
"Drei Kliniken - ein Konzern"
Die neuen "Starnberger Kliniken" werden vom bisherigen Krankenhauschef Thomas Weiler geleitet, sein Nachfolger in Starnberg wird Heiner Kelbel.
Heiner Kelbel ist Nachfolger von Dr. Thomas Weiler
Neue Unternehmensstruktur erforderte personellen Wechsel/Holding Starnberger Kliniken GmbH gegründet

Pressekontakt
Stefan Berger
T 08151 18-1404